Album „Changes“

Band :
Title : Changes
Release Date : 1. Juni 2018
Label :
Catalog ref. : TR001
Format : CD

CHANGES, der Titel der neuen Scheibe von UNPLACES, könnte treffender nicht gewählt sein. Schließlich stand die Veränderung in all ihren Facetten nicht nur Pate für das Album-Konzept, sondern machte sich für die Formation aus Bochum und Hannover auch anderweitig bemerkbar. Jüngst erst vom bis dato geführten Bandnamen NRT getrennt, dürfte die Umbenennung selbst dabei die offensichtlichste Neuerung darstellen – die signifikanteste ist sie allerdings nur mit Abstrichen. Vielmehr noch drängt sich in diesem Zusammenhang die völlig neuartige Herangehensweise in punkto Songwriting auf, die Frontfrau und Hauptkomponistin DORETTE GONSCHOREK auf gänzlich ungewohnte Pfade führen sollte. Entstanden die Songs in der Vergangenheit noch über einen längeren Zeitraum hinweg Stück für Stück und völlig unabhängig voneinander, war der Fokus dieses Mal schon im Vorfeld auf das große Ganze gerichtet. Ergo handelt es sich bei CHANGES um eine musikalische wie textliche Einheit, der eine ausgefeilte Dramaturgie zu Grunde liegt. Spielerisch kombiniert das Trio unaufdringliche Gitarren mit leidenschaftlichen Gesängen, rollt weiche Keyboardteppiche über mechanische Drum-Schablonen und verwebt Wave, Rock und Post-Punk mit vorsichtigen Pop-Elementen zu einem abwechslungsreichen Schauspiel von leichtherziger Schwermut. Die lyrische Komponente der 14 Stücke nähert sich dem gewählten Themenkomplex hingegen kritisch mit der Frage nach Sinn und Selbstbestimmtheit in Zeiten von Medialisierung, Informationsflut, Globalisierung und Konsumzwang. Wie soll man Schritt halten mit dem
permanenten Wandel der Gesellschaft oder besser noch mit den Worten des Titelstücks gefragt: What are changes for? Die Antwort darauf ist zwischen den Zeilen von CHANGES zu ver(un)orten.

Erhältlich als CD und Vinyl direkt bei uns im Online-Shop!

PRESSESTIMMEN
„Spielerisch kombiniert das Trio kraftvolle Gitarren mit leidenschaftlichen Gesängen, rollt weiche Keyboardteppiche über mechanische Drum-Schablonen und verwebt Wave, Rock und Post-Punk mit vorsichtigen Pop-Elementen zu einem abwechslungsreichen Schauspiel von leichtherziger Schwermut.“
Legacy, Juni 2018

„Einsamkeit, Isolation, Druck und Zwang auf der einen Seite – pure Schönheit, Natur und Trost auf der anderen. Vom ernsten Titelsong, über die gut interpretierte Covernummer bis hin zum wunderbaren melancholisch verträumt beginnenden und sich zur Rocknummer mausernden ‚Reset‘ macht das Album großen Spaß.“
metalinside.de; Juni 2018

„Hörer von gängigen Synth-Pop, Trip-Hop und New Wave-Bands kommen bei diesem Album voll auf ihre Kosten. Auch die, wenn auch zurückhaltenden, Rock-Elemente sind erwähnenswert und liefern eine kombinatorisch schön einsetzende Atmosphäre. Unplaces hat sich durch dieses Album zu einem wirklich namhaften Projekt gemausert, welches nicht zu unterschätzen sein sollte.“
Mensch-Maschinen-Musik; Juni 2018

„Das ganze Werk ist aus einem Guss, aber jedes Lied ist anders geschliffen und in jedes Detail geplant. […] Hinsetzen, laut aufdrehen und wirken lassen!“
Dark Music World, Juni 2018

„Musikalisch sind UNPLACES in ganz eigenen Un-Gefilden zu verorten, irgendwo zwischen Wave, Indie, Rock, Post Punk mit einzelnen Pop- und elektronischen Elementen. Mit diesen Bausteinen kreiert die Band einen organischen und durchdachten, düsteren Sound, der in sich schlüssig wirkt.“
TRVU LOVE, Juni 2018

„Mit ihrem neuen Album ‚CHANGES‘ haben UNPLACES ihren bisherigen Höhepunkt erreicht. Wenn hier nach rund 50 Sekunden der Gesang einsetzt, ist es um einen geschehen.“
Global Music Magazine, Juni 2018

„Der Zenit dunkler Sinnlichkeit“
Ox Fanzine, Juni 2018

„[…] das Anhören dieser atmosphärisch dichten Klangbilder lohnt sich“
magaScene, Juni 2018